Eine alte IT-Regel besagt: Es gibt nur drei Arten von Festplatten, neue, volle und kaputte. Um nicht ständig eine neue und größere Platte kaufen zu müssen, wollen wir uns heute mal einem Programm zuwenden, mit dem wir feststellen können, wo der ganze Speicherplatz geblieben ist: DaisyDisk. Die Software ist im Mac-App-Store erhältlich und kostet zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels 7,99 Euro.
Nach Start der App wählen wir zunächst eine Platte, Partition oder Verzeichnis aus und beginnen anschließend dem Scan-Vorgang. Für meine MacBook-Platte sieht das Ergebnis derzeit so aus:

Das Kreisdiagramm auf der linken Seite zeigt die Verteilung des Plattenplatzes, rechts sehen wir die Aufteilung in der obersten Ebene des Dateisystems (innerer Ring im Diagramm). Naturgemäß nehmen die Benutzerverzeichnisse den Großteil des Platzes ein. Das Verzeichnis „Developer“ ist nur auf Systemen zu finden, auf denen Xcode installiert ist. Das ist die Programmierumgebung von Apple, mit der Mac- und iOS-Programme erstellt werden können (im App-Store kostenlos erhältlich).
Durch Anklicken eines Ringsegments im Diagramm können wir uns die Speicherplatz-Verteilung nun im Detail ansehen. Gehen wir mal in das innere grüne Segment:

Wir sehen, dass der Platz für die Benutzerverzeichnisse fast ausschließlich von einem Benutzer (mir selbst) eingenommen wird. OK, wie teilt sich mein persönlicher Speicherplatz auf? Klicken wir in den grünen Kreis:

Der größte Teil ist also Musik, es folgen mit Abstand Dokumente und Filme. Wenn wir so weiter verfahren, gelangen wir im Diagramm immer weiter nach außen und sehen dann auf der rechten Seite auch einzelne Dateien:

DaisyDisk kann eine solche Datei sowohl im Finder anzeigen als auch eine Vorschau (mit QuickLook) bereitstellen.
Um nun Platz durch Löschen von Dateien zu schaffen, die nicht mehr benötigt werden, ziehen wir diese zunächst unten links in den Sammler:

Dort kommt alles hin, was wir an Ballast abwerfen möchten:

Der Sammler verfügt natürlich auch über eine Option, um einzelne Elemente wieder an den Originalort zurückzulegen. Sind wir mit der Sammlung zu löschender Dateien zufrieden, genügt ein Klick auf den Löschen-Knopf, um wertvollen Plattenplatz wiederzuerlangen.